Kompetenz in Rechtsfragen

Wir blicken auf viele Jahre Erfahrung im Strafrecht zurück.

Kontakt aufnehmen

Martin Kretschmer

  • Geboren im Jahre 1969 in Olpe
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
  • 1. Staatsexamen 1994
  • Rechtsreferendariat am Landgericht Wuppertal
  • 2. Staatsexamen 1997
  • Seit 1997 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verteidigung in Strafsachen und seit 2004 Fachanwalt für Strafrecht
  • 2005 Gründung der Kanzlei Kretschmer & Schurz
Kontakt aufnehmen

Birgit-Maria Schurz

Frau Rechtsanwältin Schurz hat im Jahre 2005 die Kanzlei Kretschmer & Schurz mitgegründet und ist leider im Mai des Jahres 2018 verstorben.

 

Sie war eine engagierte Strafverteidigerin und führte ebenfalls die Bezeichnung „Fachanwältin für Strafrecht“.

 

Durch ihre Fachkompetenz und ihre menschliche Art hat sich Frau Schurz bei Mandantinnen/Mandanten sowie Kolleginnen/Kollegen einen Namen gemacht.

Lukas Meurer

  • Geboren im Jahre 1990 in Olpe
  • Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt „Kriminalwissenschaften“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
  • 1.Staatsexamen 2016
  • Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn mit strafrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, u.a. Ausbildungsstationen in der Kanzlei Kretschmer & Schurz in Bonn und bei Eurojust, Agentur der Europäischen Union, in Den Haag
  • 2. Staatsexamen 2019
  • Justitiar für Wirtschaftsstrafrecht, eingesetzt bei der Deutschen Telekom AG, von 2019 bis 2020
  • Seit 2021 Rechtsanwalt in der Kanzlei Kretschmer & Schurz
Kontakt aufnehmen

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google